News

News (47)

10. Mai 2024
geschrieben von
Freigegeben in News

Workshop - Navigating the Next 20 Years: Leading in times of Radical Technology and Geopolitical Shifts

Our founder and managing director Arnbjörn Eggerz will give a workshop on May 11th at the Free University of Bolzano lecturing about the topic
"Navigating the Next 20 Years: Leading in times of Radical Technology and Geopolitical Shifts".

Test 07052024Since we started our seminar for managers and managing owners "Wirtschaft 2030 - Strategien für Unternehmen in Zeiten der Eurokrise, Digitalisierung und Energiewende" in 2015/16 shifts in secular trends are an important topic for us. As we see more and more requests from our clints to cover not only pure business process topics, but global developments with the eyes of C-level management and private investors (Family Offices, Families PE/VSs), we kept constantly upgrading the depth and areas of coverage.
This workshop is a great occasion to share some key insights into global economic and technologic developments and how the transcendent to managers of companies and private equity in the wider sense.

Iceventure
22. April 2022
geschrieben von
Freigegeben in News

Iceventure übernimmt das Research-Sponsorship bei der DEEP Ecosystems Conference 2022

Marktrecherche, Business-Insights und qualitative Diskussionen sind alles Bausteine des Business Development, für Wachstum einer Firma und dem Entstehen und Pflegen eines guten Ökosystems.

Und es sind Themen von Iceventure. Deswegen freut sich das Team von Iceventure bekannt geben zu dürfen, dass wir für die DEEP Ecosystem Konferenz 2022 die Research-Sponsorenschaft übernehmen.

Dies bedeutet: Zu vier Themen, die heute und in den nächsten Jahren für europäische und internationale Startup-Ökosysteme erhebliche Auswirkungen haben werden, trägt Iceventure vier unserer Deep Dives, also umfangreiche und fundierte Recherchen, zusammen und stellt sie den Organisatoren und damit den Teilnehmer der DEEP Ecosystems Conference 2022 zur Verfügung.

Iceventure
15. Januar 2021
geschrieben von
Freigegeben in News

Veranstaltungshinweis 19. Batteriestammtisch

Das Team von Iceventure freut sich, auf den 19. Batteriestammtisch hinzuweisen.

Das Thema dieses Termins "Produktion, Nutzung, Recycling, Second Life – neue Ansätze rund um den Batterielebenszyklus" wird von unseren Gästen diskutiert. 

Als Gesprächspartner/Themen des Abends freuen wir uns auf

Iceventure
04. August 2020
geschrieben von
Freigegeben in News

Case Study Iceventure - VoIPstudio - Prozesseffizienz für kleine Unternehmen mit Digitalisierung

Als Technologieberatung ist Iceventure stets an neuen Technologien und digitalen Geschäftsmodellen interessiert, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Doch auch für die eigene Organisation schauen wir immer mit aktuellen und modernen Arbeitsmitteln ausgestattet zu sein. Dazu gehört auch ein heute oft unbeachtetes, da so bekannt, Arbeitsmittel, die Telefonanlage. Bei Iceventure und unserem Bereich SaaS und Beratungsangebot Digitalisierung natürlich aus der Cloud.

Aus diesem Grund fungierten wir dieses Jahr auch gerne als Partner für eine Case Study mit VoIPstudio, einem innovativen digitales SaaS-Unternehmen, dessen Voice-over-IP-Technologie und Cloud-Telefonanlage zahlreiche Prozesse vereinfacht und Kosten gesenkt hat.

Dazu kurz der Hintergrund

Als kleine, spezialisierte Unternehmensberatung hat Iceventure den Fokus auf Business Development, und berät Unternehmen bei Technologie- und Innovationsfragen. Hierfür bewerteten wir die Auswirkungen neuer oder bestehender Technologien, und erarbeitet für Kunden, wie Technologien in Firmen integriert und am effektivsten genutzt werden können. Iceventure ist, wie bei modernen KMUs nicht unüblich, auf mehrere Standorte in Deutschland verteilt und arbeitet auch mit internationalen Kunden zusammen.

Iceventure
22. Januar 2020
geschrieben von
Freigegeben in News

Veranstaltungshinweis 18. Batteriestammtisch

Das Team von Iceventure freut sich auf den 18. Batteriestammtisch hinzuweisen.

Das Thema dieses Termins "Digitale Technologie und der Batteriesektor – Ein Überblick"" wird von unseren Gästen diskutiert. 

Als Gesprächspartner/Themen des Abends freuen wir uns auf

04. Oktober 2019
Freigegeben in News

Gartner Entfernt die Technologien AR/VR aus dem Hype Cycle

 

Gartner entfernt die technologien ar vr aus dem hype cycle 2019

Alljährlich präsentiert Gartner ihren "Hype Cycle for Emerging Technologies", der in der Wirtschaft große Beachtung findet. Unternehmer, Berater und Forscher orientieren sich an diesen Zyklen, um die Technologiereife einzuschätzen und zukünftige Investitions- bzw. Forschungsentscheidungen zu treffen.
Doch die Entscheidung von Gartner, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Hype Cycle 2019 zu streichen, sorgte für Aufsehen – und wirft bei uns viele Fragen auf.

Nachdem Augmented Reality Jahr für Jahr stetig die Kurve des Hype Cycles erklommen hatte, folgte 2018 ein steiler Abstieg in das Tal der Enttäuschungen (Trough of Disillusionment). Damals schätzten Experten, dass AR „noch 5 bis 10 Jahre“ benötigen würde, um Marktreife zu erreichen.

Doch dann kam die Überraschung: Im 2019 wurde Augmented Reality vollständig aus dem Hype Cycle entfernt.

Auch in der Ausgabe 2020 tauchte AR und VR nicht mehr im Hype Cycle auf.

Iceventure
18. Juli 2019
geschrieben von
Freigegeben in News

Article on the untapped opportunity of AI/ML in the battery industry featured on EES website

Iceventure is happy to announce that an article by Arnbjörn Eggerz has been published on the EES industry background news site, the new site run by Electrical Energy Storage.

The article which is an outtake of current work around battery production in Germany, competitive advantage analysis and artificial intelligence as strategic business enabler.

The link to the article about artificial intelligence in the battery value chain is linked here.

More information about a current study about AI/ML in the battery sector can be found in the section studies on Iceventures website

 

Iceventure
01. Juni 2019
geschrieben von
Freigegeben in News

Veranstaltungshinweis 17. Batteriestammtisch

Das Team von Iceventure freut sich auf den 17. Batteriestammtisch hinzuweisen.

Das Thema dieses Termins "Batterieproduktionstechnologie made in Germany/Europa - drei Beispiele" wird in einem spannenden Format in Form eines Impulsvortrags, eines Kamingesprächs und Ihren Fragen/einer Diskussion behandelt. Kurze weitere Beiträge bereichern die Diskussion. 

Als Gesprächspartner freuen wir uns

Als Vortragende des Abends freuten wir uns

Jan-Steffen Lang, Key-Account Manager, PEC Germany, "Effiziente und nach Bedarf skalierbare Zellendbearbeitung - von der Laborzellen- zur Serienfertigung?"

Andy Keil, Direktor Business Development, Dürr MEGTEC LLC, "Materialdurchsatz beim Beschichten und Lösemittelrückgewinnung - Auswirkungen auf Pilot- und Massenfertigung von Batterieelektroden"
Präsentation I Interview

Robert Hetzer, Vertrieb, CTS Vertriebs- und Service GmbH Bayern, "Testsysteme der Umweltsimulation optimiert für E.-Mobility-Versuche"

begrüßen zu dürfen.

Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung wie gewohnt auf der Webseite unseres Wissenstools Iceseminars

 

Iceventure
10. Januar 2019
geschrieben von
Freigegeben in News

Veranstaltungshinweis 16. Batteriestammtisch

Das Team von Iceventure freut sich auf den 16. Batteriestammtisch hinzuweisen.

Das Thema dieses Termins „Batterieproduktion Deutschland - Make, Buy und Vorsprung durch Forschung" wird in einem spannenden Format in Form eines Impulsvortrags, eines Kamingesprächs und Ihren Fragen/einer Diskussion behandelt. Kurze weitere Beiträge bereichern die Diskussion. 

Als Gesprächspartner freuen wir uns

Sven Bauer, Geschäftsführer der TerraE Holding GmbH und
der BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH,

begrüßen zu dürfen, der garantiert viele interessante Einblicke in die aktuelle Situation beim Thema Batterieproduktion in Deutschland geben wird. 

Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung wie gewohnt auf der Wesbeite unseres Wissenstools Iceseminars

 

Iceventure
20. Mai 2017
geschrieben von
Freigegeben in News

Veranstaltungshinweis 13. Batteriestammtisch

Das Team von Iceventure freut sich auf den 13. Batteriestammtisch hinzuweisen.

Das Thema dieses Termins ist „Zweitnutzung und weitere Einsatzfelder für Batterien - Chancen und Risiken" mit folgenden Sprechern:

Oliver Meyer, GE Global Research Europe
Thema: “High Power / Energy Battery Applications" 

Dr. Volker Kraus, Munich Re
Thema: “Insurance as Business Enabler"

Andreas Gronarz, Forsee Power
Thema: “Liegt noch nicht vor, folgt kurzfristig"

Albrecht Pfeiffer, BMW
Thema: “BMW STATIONARY STORAGE AND BATTERY 2ND LIFE. NEW OPPORTUNITIES AT THE E-MOBILITY AND GRID INTERFACE" 

Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung wie gewohnt auf der Wesbeite unseres Wissenstools Iceseminars

 

Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.